Diäten sind doof... dieser Vortrag iss einfach besser

Präventions- und Gesundheitscoach Karen Wunram ©Ina Homfeld
Präventions- und Gesundheitscoach Karen Wunram ©Ina Homfeld

Den JoJo-Effekt in Kauf nehmen oder doch lieber bewusst und ausgewogen essen und lernen, wie eine Abkehr von einengenden Diäten, emotionalem Essen und einem negativen Körperverständnis möglich ist, dafür hatte Apothekerin und Präventions- und Gesundheitscoach Karen Wunram aus Schwarme viele Tipps für die Hoyaer Landfrauen parat. „Diäten sind doof … iss einfach besser“, so lautete ihr Vortrag, dem rund 65 Gäste in Thöles Hotel Anfang März lauschten. Die gebürtige Burdorferin erzählte von ihren eigenen Diäten, mit denen sie schon im Alter von 13 Jahren ihrem Wunschgewicht nacheiferte. Viele Diäten folgten, zuletzt mit Ende 30, allerdings ohne nennenswerte Erfolge!

Besser sei ein Loslassen von Vorgaben und Perfektion, denn mit jeder Diät werde die Entfernung von dem natürlichen Hunger- und Sättigungsgefühl größer, legte die Gesundheitscoach nahe und empfahl „ins Erlauben zu gehen“, seinen eigenen Körper wiederzufinden und zu akzeptieren, Hunger und Sättigung wieder spüren zu lernen, eine Leichtigkeit zu gewinnen. Die Referentin klärte die LandFrauen über das Wechselspiel von Cortisol und Insulin auf. Gerade in Stresssituationen produziere die Nebennierenrinde vermehrt Cortisol mit der Folge eines erhöhten Blutzuckerspiegels. Der Körper schütte dann wiederum mehr Insulin aus, um den hohen Blutzucker zu senken, Heißhungerattacken folgten. „Essen Sie regional und saisonal, essen Sie langsam und bewusst, essen Sie ohne schlechtes Gewissen, keine Verbote sondern alles in Maßen!“, dies nur einige Ratschläge, die Karen Wunram den LandFrauen mit auf den Weg gab, denn Lebensmittel seien „Mittel zum Leben“.               Ina Homfeld, 05.03.25