Endlich wieder Ordnung im Kleiderschrank

Frühstücksveranstaltung

155 LandFrauen begrüßten in Thöles Hotel in Dedendorf das Neue Jahr mit einem Glas Sekt und einem ausgiebigen Frühstück. Tipps, wie nicht nur im neuen Jahr der Kleiderschrank entrümpelt werden kann, hatte anschließend die Aufräumcoach und TÜV-zertifizierte Ordnungsexpertin Svenja Kaste aus Schortens im Gepäck. Der Kleiderschrank ist voll, er quillt über und die Sachen liegen kreuz und quer durcheinander. Neben der Ursachenanalyse zeigte die quirlige und wortgewandte Friesin den LandFrauen praktische Tipps, wie sich nicht nur im Kleiderschrank wieder ein wohliges Gefühl einstellt und schlussendlich frau im eigenen Schrank shoppen gehen kann. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, damit ermutigte sie die LandFrauen zum Ausmisten. „Wenig getragen, war teuer, ein Geschenk oder ein Erinnerungsstück“ seien dabei keine Ausreden. Auch bei teuren Kleidungsfehlkäufen käme das Geld nicht zurück, es sei schon woanders im Umlauf. Zuerst müsse alles „raus“ aus den Schränken, aber wirklich alles, betonte die Referentin, und zwar nach Kategorien: „Behalten und lieben, Verkaufen oder spenden, Müll!“. Was übrig bleibe, solle frau anprobieren und entscheiden, ob sie es möge, häufig trage oder für den gleichen Preis nochmals kaufen würde. Sei die Spreu vom Weizen getrennt, dann empfiehlt die Ordnungscoach Ordnungssysteme wie einheitliche Kleiderbügel, Schubladen, Organizer, Boxen und ausreichend Borde in den Schränken. Kategorien, separate Zonen, Sortierung nach dem Regenbogensystem, aber auch eine Beschriftung spare Platz und Zeit, fasste Svenja Kaste abschließend zusammen.