Konzert mit "musica viva" in der Bremer Glocke

Festlicher und stimmungsvoller kann die Einstimmung auf das Fest nicht sein als mit einem Besuch des Weihnachtskonzertes in der Bremer Glocke mit dem Orchester „musica viva“ nebst Solisten und dem Chor. Gleich 42 Mitglieder des Hoyaer LandFrauenvereins ließen es sich am zweiten Adventwochenende nicht nehmen, diesem renommierten Konzert einen Besuch abzustatten. Werke von Friedrich Wilhelm Händel wie „Behold the Lamb of God“ aus „Der Messias“ oder „Ombra mal fu“ aus der Oper Xerses begeisterten genauso wie der „Abendsegen“ aus der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck. Bei den Variationen und Impressionen zu "Schneeflöckchen" waren die Schneeflocken gefühlt zu sehen, so das Resümee der Hoyaer Gäste. Klassische Weihnachtslieder fehlten nicht im Reportoire und sprangen auf das bewegte Publikum über.

Zum Abschluss des festlichen Nachmittages stärkten sich die LandFrauen im Bremer Ratskeller.

 

Für 2025 hat sich der LandFrauenverein Hoya wieder ein Kontingent an Eintrittskarten für dieses einzigartige Konzert gesichert. Direkt am Nikolaustag geht es wieder Richtung Bremen. Ein Platz im Bus nebst Ticket können schon jetzt bei den VGH-Reisen unter Telefon 04251 – 93 550 geordert werden.